Wissen hilft - Liebhaben reicht nicht:

Der 25 Punkte Check für Pferde

 

Mein Slogan, mit dem ich aufmerksam machen möchte, dass eine Fortbildung, ein Fachbuch lesen und das bleibende Interesse und die Neugier zum Thema "Gesunderhaltung" mindestens genauso wichtig sind, wie die Liebe zum Tier.

Das Wissen um artgerechte Haltung, bedarfsgerechte Ernährung, angepasstes Training und die gesundheitlichen Bedürfnisse eines Tieres, dass sich in unserer Obhut befindet, weist oft Mängel auf. Hier möchte ich den Tierbesitzer unterstützen, ihn ermuntern, wieder genauer hinzuschauen und Möglichkeiten aufzeigen, wie er mögliche gesundheitliche Probleme selbstständig erkennt und unterstützend begleiten kann.

 

Dem "Kompensationswunder Pferd" auf die Schliche kommen: Pferde sind Profis, was das Verstecken oder Ausgleichen von gesundheitlichen Problemen und Schwächen angeht. Wenn dann ernsthafte Schwierigkeiten auftreten, kann man meist davon ausgehen, dass dort schon länger ein Thema bestand. Als Vierbeiner können sie viele Schmerzen im Bewegungsapparat zunächst kompensieren und ausgleichen, als Fluchttiere haben sie verinnerlicht, keine Schmerzen zu zeigen. Sie leiden still. In meiner Praxis begegnen mir sehr häufig massive und auch ältere Blockaden, die meist Schmerzen, aber immer sicherlich großes Unbehagen verursachen. Der Reiter beobachtet dann mit der Zeit Rittigkeitsprobleme, oder das Pferd ist im Umgang "anstrengender" geworden. Das das Pferd mit Kopfweh oder auch Nervenschmerzen zum Beispiel trotz der Probleme beim Reiten brav seine Runden dreht, macht das Problem nicht besser und schwer für einen Reiter zu erkennen. Immer wieder bin ich erstaunt, wie artig die Pferde immer noch sind, obwohl sie eine fiese Blockade in der Halswirbelsäule, degenerative Erkrankungen der Gelenke, eine Bewegungseinschränkung in der Brust- oder Lendenwirbelsäule oder andere Schmerzen im Bewegungsapparat haben. Hier möchte ich die Aufmerksamkeit und das genaue Hinsehen schulen und das Know-How weitergeben, wie man frühzeitig Probleme erkennen kann.  In meinen Tagesseminaren erkläre ich mit dem 25 Punkte-Check, wie das Pferd von Kopf bis Huf untersucht wird, es gibt eine Ganganalyse, bei der ich zeige, auf was man genau achten muss, die Biomechanik wird vorgestellt und damit die Kompensationsmechanismen des Pferdes. Auf die Muskelbeschaffenheit wird eingegangen und es gibt viele Tipps, wie mit Massage und Faszientechnik die Gesunderhaltung unterstützt werden kann.

Das Seminar richtet sich an Pferdebesitzer und Interessierte, das eigene Pferd wird untersucht und gemeinsam besprochen. Teilnehmer: 5 bis 8, Dauer schwankt je nach Teilnehmerzahl, Teilnahmegebühr: mit eigenem Pferd: 90€, Zuschauer:75€ (mindestens 5 Pferde pro Kurs), Skript und Getränke gibts natürlich dazu!

Bleiben Sie neugierig! Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und schauen genau hin. Ihr Pferd wird es Ihnen Danken!


Fitness-Ckeck für Pferde, Diana Tiebes Pferdeosteopathin
Fitness-Ckeck für Pferde, Diana Tiebes Pferdeosteopathin

 

 

Ihre persönlichen Daten werden von mir nur im Sinne der Ausübung in meiner Tätigkeit als Tierheilpraktikerin gespeichert. Ich persönlich gebe die Daten nicht an Dritte weiter.

Wenn Sie mich anrufen oder mich per Email oder WhatsApp kontaktieren, erlaube ich mir, Ihre Telefonnummer und gegebenenfalls Adresse zu speichern, sofern ein dauerhafter Kontakt im Rahmen meiner Praxisarbeit von Ihnen gewünscht wird. Kommt kein Behandlungstermin zustande oder wird keine Beratung von mir erwünscht, lösche ich Ihre Daten dauerhaft.

 

 

Impressum:

Mobile Tierheilpraxis Diana Tiebes (Tierheilpraktikerin), Meisenburgstr. 245, 45133 Essen

 

                                                         Mobiltelefon: 0160-97795518    

                                                            email: dianatiebes@hotmail.de

                                                            Steuernummer: 112/5428/2740


Datenschutz und Urheberrechte:

Bilder und Texte sind Eigentum der Homepagebesitzerin Diana Tiebes! Kopien, Ausdrucke und anderweitige Nutzung nur nach Absprache erlaubt!

 

Haftungsausschluss:

Die von mir angebotenen Therapiemethoden sind teilweise nicht wissenschaftlich bewiesen und nur wenige sind anerkannt. Heilversprechen können somit nicht gegeben werden.

 

Die Inhalte dieser Homepage sind mit Sorgfalt erstellt worden, erheben jedoch keinen Anspruch auf  Vollständigkeit und Richtigkeit.

 



DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Tierheilpraxis Tiebes

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.